Welcome to UBS

16.02.2021 10:00 Uhr

Wir heissen die UBS als Hauptsponsor willkommen!

Thomas Aegerter,
Regionaldirektor UBS Basel
Foto: Bardh Hoxha – bardh.ch

Vier Fragen an Thomas Aegerter, Regionaldirektor UBS Basel.

Thomas, die Kunstturn-EM findet 2021 erstmals in Basel statt und zum 5. Mal in der Schweiz. Du hast mit Deinem Team entschieden, die Kunstturn-EM Basel 2021 als Hauptsponsor zu unterstützen. Was ist Eure Motivation?

Mit der Kunstturn-EM 2021 unterstützen wir Top-Athleten, die alle mal klein angefangen, dank ihres Könnens erste regionale Erfolge gefeiert, mit einer hervorragenden Disziplin und einem bewundernswerten Durchhaltewillen den Durchbruch auf nationaler Ebene geschafft haben und nun international antreten. Hochleistungssportler zu sein erfordert eine grosse Selbstdisziplin, einen äusserst starken Willen und bestimmt auch eine gehörige Portion Mut. Da dies alles Eigenschaften sind, die auch zu den Werten unserer Bank passen, freut es mich sehr, dass wir dieses Engagement eingehen konnten.

Das Engagement der UBS als Hauptsponsor ist für uns wie ein Leuchtturm mit einer extrem wichtigen Signalwirkung in der Region Basel, aber auch in der ganzen Schweiz. Die Zeiten könnten nicht turbulenter sein. Wir sind natürlich sehr stolz, die UBS an unserer Seite zu wissen. Welchen «Return» erhoffst Du Dir mit diesem Engagement?

Als Leiter von UBS in Basel finde ich es natürlich toll, dass die Kunstturn- EM in unserer Stadt stattfindet. UBS ist zwar eine global tätige Grossbank, unsere Wurzeln haben wir jedoch in Basel. Sponsoring hat eine sehr lange Tradition bei unserer Bank und wir unterstützen gerne dort, wo wir leben, arbeiten, Freizeit verbringen – und in der Region Basel arbeiten und wohnen über 1400 UBSler. Es ist mir wichtig, dass wir nicht nur international, sondern auch lokal und regional wahrgenommen werden. Ein Anlass mitten in Basel mit Athleten aus der Schweiz und vielen anderen Ländern bietet uns dazu eine ideale Plattform.

Welchen Bezug hast Du zum Kunstturnen? Hast Du selbst mal geturnt?

All die spannenden und herausfordernden Themen in meinem Arbeitsalltag gleichzeitig zu bewältigen ist für mich auch eine Form von Turnkunst. Nein, im Ernst: Selbst habe ich nie geturnt, meine ausserberuflichen Fähigkeiten liegen klar im musikalischen Bereich. Allerdings sind meine Frau und meine Kinder aktiv in einem Turnverein und ich bin begeistert, was da alles geboten wird und wie gut der Zusammenhalt ist. Aber wenn es ums Turnen geht, bin ich eher der mitfiebernde Zuschauer, der die Kraft, Eleganz, und Dynamik bewundert.

Worauf freust Du Dich am meisten an der Kunstturn-EM Basel 2021?

Auf fünf Tage voller sportlicher Highlights und toller Rekorde. Und natürlich auch auf viele spannende, persönliche Begegnungen. Den Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich bereits heute erfolgreiche, faire und natürlich unfallfreie Wettkämpfe. Und dem ganzen Organisationskomitee gutes Gelingen und viel Freude. Ich drücke die Daumen, dass der Anlass planmässig durchgeführt werden kann und unsere Region so in den Genuss eines unvergesslichen Sporterlebnisses kommt.


Artikel teilen
Alle news in der Übersicht →