Vier Fragen an Daniel Gyger, Head of Partnering und Mitglied Geschäftsleitung von itec.
Die Kunstturn-EM Basel 2021 ist im vollen Gange. Wie muss man sich Deinen Tagesablauf vorstellen?
Gut gelaunt morgens das Team bis um 8 Uhr etwas nerven. Anschließend hin wo man gerufen wird. Turnschuh ist mein wichtigstes Werkzeug. Abwechslungsreich gestaltet sich der ganze Tag durch die tolle Zusammenarbeit mit Sicherheit, Medien, LOC, etc. und irgendwann endet der Tag. Die Uhrzeit dabei ist weniger wichtig, da das Tagesende mit der letzten Tagespendenz endet.
Was sind die größten technischen Herausforderungen?
Die kurzfristigen Anfragen, stellen immer wieder eine Herausforderdung dar. Die geplanten und skalierten Netzwerk- und Internetanforderungen haben sich in den letzten Tagen stark geändert. Zusätzlich natürlich die kurzfristig benötigte Unterstützung von den verschieden Kanälen wie Webseite, Streams, etc.
Wie viele Stunden bis Du jeden Tag auf den Beinen?
Das kann stark variieren. Start ist meistens ca. 7 Uhr und endet dann irgendwann zwischen 21 und 24 Uhr, dies während zwei Wochen und sieben Tage die Woche.
Was war der schönste Moment während dieser EM-Woche?
Ich kann kaum einen einzelnen Moment benennen, da es viele davon gab. Insbesondere die immer wieder lustigen und tollen Momente mit dem ganzen Team. Egal wie stressig es zu gewissen Tageszeiten ist, alle funktionieren und sind dabei trotzdem immer gut gelaunt. Die ganze Covid Organisation ist immer wieder ein Thema und großer Herausforderung. Ich würde mir wünsche, wieder einen solchen Event mit diesem Team durchführen zu dürfen.