Sie ist die klare Favoritin: Angelina Melnikova aus Russland. Die lange Wettkampfpause hat ihr offenbar nichts ausgemacht, nach der Bronze im Mehrkampf bei der WM in Stuttgart im Oktober 2019 will sie hier in Basel 2021 ihre Medaillensammlung weiter aufstocken. Die Qualifikation gewann sie vor ihren Teamkolleginnen Viktoriia Listunova und Vladislava Urazova. Durch die Zwei-Nationen-Regel wird Urazova nicht im Mehrkampffinale starten können.
Im Vergleich zur Quali hat Melnikova sogar noch Verbesserungspotential: Am Schwebebalken stürzte sie kurz nach dem Aufgang. Trotzdem hatte die 20-Jährige am Mittwoch 0,526 Punkte Vorsprung vor Listunova, Mehrkampfsiegerin der Junioren-WM 2019, die ihren ersten Wettkampf bei den Seniorinnen turnte. Auch sie stürzte am Balken.
Larisa Iordache landete auf Rang vier, obwohl sie laut rumänischem Verband am Abend vor dem Wettkampf über Fieber und Schmerzen klagte. Im Krankenhaus wurde dann eine Nierenentzündung festgestellt. In Bestform, auch sie fiel vom Balken, ist sie sicherlich eine Kandidatin fürs Podest. Gleich zwei Italienerinnen landeten unter den besten zehn Turnerinnen, beide in Schlagdistanz zur Medaille: Martina Maggio qualifizierte sich auf Rang fünf und Vanessa Ferrari auf dem 7. Platz. Dazwischen schob sich die Britin Amelie Morgan, ihre Teamkollegin Jessica Gadirova (schlimmer Sturz am Balken) hatte als Achte einen Punkt Rückstand auf Iordache. Die Top Ten komplettierten die Französin Carolann Heduit und Giulia Steingruber aus der Schweiz.
Larisa Iordache, Giulia Steingruber und Vanessa Ferrari haben auf einen Start verzichtet! Steingruber und Ferrari schonen sich für die Gerätefinals, Iordache geht es noch nicht besser.