Host City Basel

17.03.2021 09:00 Uhr

Die Host City Basel freut sich auf die Kunstturn-EM Basel 2021

Sabine Horvath, Leiterin Aussenbeziehungen und Standortmarketing Basel-Stadt
Foto: Bardh Hoxha – bardh.ch

Interview mit Sabine Horvath, Leiterin Aussenbeziehungen und Standortmarketing Basel-Stadt, März 2021

Welche Bedeutung messen Sie der Kunstturn-EM für die Stadt Basel bei?
Basel hat den Anspruch, alle zwei bis drei Jahre Gastgeberin eines internationalen Sportanlasses zu sein. Mit der Kunstturn-EM können wir den Worten Taten folgen lassen und der Veranstaltungsort Basel erhält internationale Aufmerksamkeit. Entsprechend ist die Freude gross, dass die Kunstturn-EM stattfinden kann – wenn auch ohne Publikum vor Ort. Dies ist nur dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Verbänden, dem Organisations-Komitee und dem Kanton möglich geworden. 

Werden Sie die Live-Übertragungen im SRF mitverfolgen und worauf freuen Sie sich am meisten?
In jedem Fall! Für mich ist Kunstturnen eine der anspruchsvollsten Sportarten überhaupt. Besonders freuen würde es mich, wenn das Schweizer Team mit ein paar Medaillen aus der St. Jakobshalle abreisen würde. Ich drücke hierfür fest die Daumen!

Was wünschen Sie sich, soll von der Kunstturn-EM Basel 2021 übrigbleiben, wenn der Anlass vorbei ist?
Ich wünsche mir vor allem, dass die Kunstturn-EM und die Host City Basel den Turnerinnen und Turnern sowie dem Fernsehpublikum in bester Erinnerung bleiben. Zudem hoffe ich, dass die involvierten Akteure gerne auf unsere Zusammenarbeit zurückblicken und uns als verlässlichen Partner in Erinnerung behalten. Schliesslich bleibt zu wünschen, dass sich Basel mit der Kunstturn-EM für weitere Grossveranstaltungen empfehlen kann.  


Artikel teilen
Alle news in der Übersicht →