Viktoriia Listunova gewinnt bei ihrem ersten Wettkampf bei den Seniorinnen die Goldmedaille im Mehrkampf der Kunstturn-Europameisterschaften Basel 2021. Die 15-Jährige zeigt vier tolle Übungen ohne große Fehler und erturnt sich insgesamt 56,731 Punkte. Am Stufenbarren (14,466 Punkte) und Schwebebalken (14,066 Punkte) bekommt sie die Tageshöchstwertung. Silber gewinnt Angelina Melnikova mit 1,299 Punkten Rückstand auf Listunova. In der Qualifikation war die Reihenfolge der beiden Russinnen noch umgekehrt. Melnikova patzt im Finale aber gleich doppelt: Erst stürzt sie am Stufenbarren, danach auch noch vom Schwebebalken. Am Boden (14,133 Punkte) und Sprung (14,733 Punkte) turnt sie die Bestwertung des Tages. Auf Platz drei überrascht Jessica Gadirova aus Großbritannien. Die auch erst 16 Jahre alte Athletin erturnt sich 55,1 Punkte, glänzt besonders am Sprung (14,6 Punkte) und Balken (13,5 Punkte) mit der jeweils zweitbesten Note der gesamten Konkurrenz.
Mit Amelie Morgan landet eine weitere Britin auf dem 4. Platz. Die beiden deutschen Elisabeth Seitz und Kim Bui landen auf den Plätzen fünf und sieben. Dazwischen schiebt sich Martina Maggio aus Italien. Lieke Wevers und Naomi Visser aus den Niederlanden folgen danach auf dem achten und neunten Rang. Jutta Verkest (Belgien) komplettiert die Top zehn.
Visser und Verkest waren erst heute in den Wettkampf nachgerückt: Mit Larisa Iordache, Vanessa Ferrari und Giulia Steingruber sagten gleich drei der besten zehn Turnerinnen aus der Qualifikation ihre Finalteilnahme ab. Ferrari und Steingruber hatten in den vergangenen Jahren immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und konzentrieren sich wohl auf die Gerätefinals am Wochenende. Steingruber turnte schon die Qualifikation mit einem stark bandagiertem Oberschenkel. Iordache ist nach ihrer Nierenentzündung noch immer im Krankenhaus.
Die Top zehn in der Übersicht: