Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Verein EM Kunstturnen Basel 2021
Präambel
Vertragspartner ist der Verein EM Kunstturnen Basel 2021, Wallstrasse 12, CH-4051 Basel, nachfolgend «Basel 2021» bzw. «Veranstalter» genannt.
§ 1 Benutzung der Website
Basel 2021 unternimmt alle Anstrengungen, um einen sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten. Dennoch können Mängel wie z.B. Datenverlust oder -verfälschung, Virenbefall, Betriebsunterbruch etc. nicht ausgeschlossen werden. Der Zugriff auf die Website www.basel2021.com oder eine andere «redirect» Domain erfolgt deshalb auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
§ 2 Haftungsausschluss
Basel 2021 lehnt jegliche Haftung für Schäden oder Folgeschäden ab, die sich aus dem Zugriff auf seine Website beziehungsweise auf einzelne Teile davon (wie z.B. heruntergeladene Dokumente), deren Benutzung (bzw. aus der Unmöglichkeit des Zugriffs oder der Benutzung) oder Links auf andere Websites ergeben.
§ 3 Gewährleistungsausschluss
Basel 2021 verwendet all seine Sorgfalt darauf, dass die Informationen auf der Website zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt und aktuell sind und keine Rechte Dritter verletzen. Dennoch kann Basel 2021 keine Gewährleistung hinsichtlich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Information machen.
§ 4 Verknüpfte Websites (Links) und Framing
Die Website enthält zum Teil Links zu Websites von Dritten. Basel 2021 übernimmt für deren Inhalt, den darauf angebotenen Produkten, Dienstleistungen oder sonstigen Angeboten sowie für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen keine Verantwortung. Das Aktivieren eines Links erfolgt auf eigene Verantwortung.
§ 5 Vertragsschluss
- Die auf der Website enthaltenen «Angebote» stellen eine unverbindliche Offerte an den Kunden dar, bei Basel 2021 zu bestellen.
- Durch das Absenden eines ausgefüllten Bestellformulars im Internet akzeptiert der Kunde die Offerte von Basel 2021. Vor dem endgültigen Absenden hat der Kunde auf einer Übersichtsseite die Möglichkeit, die Richtigkeit seiner Eingaben zu prüfen und ggf. zu korrigieren.
- Ohne ausdrücklichen Widerspruch des Kunden können die erhobenen persönlichen Daten zu Werbezwecken verwendet werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Der Vertrag kommt zustande, sobald Basel 2021 das bestellte Produkt und die Rechnung an den Kunden versendet.
§ 6 Verschiebung und Absage einer Veranstaltung
- Muss eine Veranstaltung verschoben oder ein Veranstaltungsort geändert werden, gilt das Ticket unabhängig von den Gründen für das Verschiebungsdatum respektive den neuen Veranstaltungsort. Rückgabe und/oder Umtausch sind ausgeschlossen.
- Wird eine Veranstaltung abgesagt, muss das betreffende Ticket innert 30 Tagen nach dem ursprünglichen Veranstaltungstermin an den Veranstalter bzw. den Ticketanbieter zurückgesendet werden. Es wird nur der auf dem Ticket aufgedruckte Kaufpreis zurückerstattet. Dieser Betrag wird auf das vom Kunden angegebene Bank- bzw. Postkonto gutgeschrieben. Dazu benötigt der Veranstalter/Ticketanbieter folgende Angaben: Bank-/Postverbindung (Name, Ort), Clearing-Nummer der Bank, IBAN, Kontonummer und Kontoinhaber (Name, Vorname).
- Für die Aufwände der Rückabwicklung wird bei einer Absage der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt eine Aufwandsentschädigung abgezogen (ca. CHF 5.- pro Ticket). Als höhere Gewalt gelten Ereignisse, welche ausserhalb der angemessenen Kontrolle einer der beiden Parteien liegen und Basel 2021 an der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen hindern, namentlich Krieg, Terroranschläge, Streiks, Epidemien, Pandemien, Naturkatastrophen, behördliche Beschränkungen oder Verbote und Ähnliches, unabhängig davon, ob solche Umstände im Zeitpunkt des Ticketkaufs vorhersehbar waren. Ferner gelten als höhere Gewalt auch Folgen eines Ereignisses höherer Gewalt, welche es Basel 2021 in Anwendung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns nicht zumutbar erscheinen lassen, die Veranstaltung durchzuführen, selbst wenn das Ereignis höherer Gewalt im Zeitpunkt der Veranstaltung weggefallen ist. Jegliche Haftung von Basel 2021 für allfällige Schäden von Kunden zufolge Absagen aufgrund von höherer Gewalt wird ausgeschlossen. Basel 2021 empfiehlt beim Kauf von Tickets den Abschluss einer Ticketversicherung.
- Muss eine Veranstaltung aus technischen Gründen oder aus Gründen eines schweren Unfalls mit lebensbedrohlichen Verletzungen eines Teilnehmers abgesagt werden, kann der Veranstalter den betroffenen Wettkampf, unabhängig des Wettkampfzeitpunkts, absagen. Die Veranstaltung gilt mit dem Beginn des Wettkampfes als durchgeführt. Kann eine Veranstaltung aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses, welches nicht im Einflussbereich des Veranstalters liegt (höhere Gewalt wie beispielsweise Brand, Naturkatastrophen, Kriege, Terror, Streiks, Stromausfall), nicht durchgeführt werden, so kann der Veranstalter hierfür nicht haftbar gemacht werden.
- Bei der Veranstaltung, bestehend aus mehreren Wettkämpfen (einer oder mehreren Personen), kann kein Anspruch auf die Durchführung aller Wettkämpfe geltend gemacht werden (z.B. aufgrund von Unfall oder Krankheit einer Athletin/eines Athleten).
§ 7 Preise
- Die im Online-Shop www.ticketcorner.ch ersichtlichen Preisangaben sind ausschliesslich in Schweizer Franken, einschliesslich Mehrwertsteuer. Die im Online-Shop www.eventim.de ersichtlichen Preisanagaben sind ausschliesslich in Euro, einschliesslich Mehrwertsteuer. Nicht inbegriffen sind Bearbeitungsgebühren und Versandkosten. Diese werden gesondert verrechnet.
- Basel 2021 behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für die von Kunden bestellten Produkte gelten die zum Bestelldatum gültigen Preise.
§ 8 Ticketkauf
- Jeder Besucher der Veranstaltung benötigt ein Ticket. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen die Veranstaltung besuchen. Der Veranstalter kann für gemachte Altersempfehlungen nicht belangt werden. Ob der Besuch einer Veranstaltung angemessen ist, liegt im alleinigen Ermessen und in der alleinigen Verantwortung des Veranstaltungsbesuchers bzw. dessen Begleitperson.
- Die Sitzplatzzuteilung erfolgt durch Basel 2021. Eine spätere Sitzplatzänderung und/oder Sitzplatzumteilung in der gleichen oder in die nächst höhere Kategorie kann durch Basel 2021 nötigenfalls vorgenommen werden.
- In keinem Fall besteht ein Rückerstattungsanspruch auf den Kaufpreis von Tickets. Ausgenommen ist die Rückerstattung des Verkaufspreises bei einer Einlassverweigerung aus wichtigem Grund, sofern der Besucher keinen Anlass dazu gegeben hat sowie in den Fällen gemäss § 6.2. Umtausch ist nur aus Kulanz möglich.
- Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung Ihres Tickets kann Ticketcorner (Tel. 0900 800 800) gegen eine Bearbeitungsgebühr Ersatztickets ausstellen. In diesem Fall verliert das Originalticket seine Gültigkeit, und es ist nur noch das Ersatzticket gültig.
- Tickets sind vor Feuchtigkeit, Hitze, Schmutz, Beschädigung sowie mechanischen oder optischen Einwirkungen etc. zu schützen. Ein allfälliger Strichcode muss maschinenlesbar sein.
- Personalisierte Tickets
a. Basel 2021 ist berechtigt, Tickets zu personalisieren. Dazu können die Personalien der berechtigten Person auf das Ticket aufgedruckt werden. Ausschliesslich die auf dem Ticket namentlich erwähnte Person erhält Zutritt zur gebuchten Veranstaltung. Bucht ein Käufer Tickets für mehrere Personen, hat er dafür zu sorgen, dass die Personalien aller Personen vollständig und wahrheitsgemäss gemacht werden.
b. Basel 2021 entscheidet alleine, ob und zu welchen Konditionen personalisierte Tickets auf eine andere Person umgeschrieben werden dürfen. Wird ein Umschreiben erlaubt, kann immer nur der Erstkäufer Tickets umschreiben lassen.
- Weiterverkauf von Tickets
Der Weiterverkauf von Tickets und Freikarten ist generell untersagt. Basel 2021 führt entsprechende Kontrollen durch und kann weiterverkaufte Tickets sperren und für ungültig erklären. Strafrechtliche Schritte bleiben vorbehalten. - Sponsoren, Partner und Dritte sind nicht berechtigt, von der Veranstalterin erhaltene Freikarten zu verkaufen. Die Veranstalterin führt entsprechende Kontrollen durch und kann in den Verkauf gelangte Freikarten sperren und für ungültig erklären. Strafrechtliche Schritte bleiben vorbehalten.
- Tickets sind nur über die vom Veranstalter bestimmten Ticketanbieter zu kaufen.
- Für Tickets, die über eine Ticketing-Organisation bezogen werden, gelten zusätzlich zu den relevanten Bestimmungen der vorliegenden AGB und der Datenschutzerklärung auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und jene der jeweiligen Ticketing-Organisation.
- Möchte der Kunde Restaurations- bzw. Hospitality-Leistungen beziehen, so muss er hierfür mit dem Leistungserbringer einen eigenständigen Vertrag abschliessen.
Es gelten hierfür zusätzlich die entsprechenden Geschäftsbedingungen des jeweiligen Vertragspartners.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur Begleichung der Basel 2021 zustehenden Forderungen Eigentum von Basel 2021.
§ 10 Gewährleistung
Preise, technische Daten, Leistungsbeschreibungen, die in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen, Berichterstattung in Medien oder Preislisten enthalten sind, haben reinen Informationscharakter. Für die Richtigkeit diese Angaben übernimmt Basel 2021 keine Gewähr.
§ 11 Haftungsbeschränkung
- Die Haftung von Basel 2021 richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes bestimmt ist. Basel 2021, Vertreter von Basel 2021 und/oder Hilfspersonen haften nur für direkte Schäden, die absichtlich oder grobfahrlässig verursacht wurden.
- Eine Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen. Im Falle der einfachen Fahrlässigkeit und der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von Basel 2021 auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Soweit die Haftung von Basel 2021 in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Basel 2021.
§ 12 Salvatorische Klausel
Basel 2021 behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website zugänglich gemacht und treten mit ihrer Aufschaltung in Kraft. Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB davon nicht berührt. Die Parteien werden in diesem Fall die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt sinngemäss für den Fall, dass diese AGB eine Regelungslücke enthalten sollten.
Anwendbares Recht
Für allfällige Streitigkeiten ist ausschliesslich das schweizerische Recht anwendbar.
Gerichtsstand ist Basel.
(Diese AGBs wurden im Dezember 2020 erstellt und haben bis auf weiteres Gültigkeit.)